
Ernährung für unsere Krippenkinder: Gesund, Nachhaltig und Lecker!
In unserer Einrichtung legen wir besonderen Wert auf eine ausgewogene und vielfältige Ernährung. Unsere Vollverpflegung für die Krippenkinder ist ausschließlich vegetarisch.
Wir glauben daran, dass schon die Kleinsten die besten Grundlagen für eine gesunde Lebensweise kennenlernen sollten.
Zusammenarbeit im Stadtteil oder aus der Umgebung
Wir freuen uns, über weitere tolle Kontakte in der Umgebung.
Obst & Gemüse: Fruchthaus Lochhausen
Warum vegetarisch und wenn gewünscht vegan?
Eine pflanzenbasierte Ernährung bietet viele Vorteile: Sie ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen und trägt dazu bei, das Wohlbefinden unserer Kinder zu fördern. Zudem legen wir großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz – mit unseren Speisen entscheiden wir uns für eine ressourcenschonende und ethische Ernährung.
Catering
Wir testen unterschiedliche Cateringserviceanbieter, die speziell für die kleinen Feinschmecker das Essen zusammenstellen. Unser Ziel ist es, den Kindern eine ausgewogene Ernährung zu bieten, die Spaß macht und gleichzeitig nahrhaft ist.
Unser Ziel ist es im Haus frisch zu kochen in den kommenden Jahren.
Nochmal eine kurze Zusammenfassung
Bei uns startet es mit einem gemeinsamen Frühstück, mit Brot, leckeren Obst/ Gemüse, Müsli mit Joghurt und auch mal Marmelade.
Unser leckeres Mittagsessen wird geliefert von unserem Cateringservice frisch gebracht.
Zur Nachmittagszeit wird eine schöne Brotzeit mit Hilfe der Kinder vorbereitet.
Wir versuchen auf Allergien von Kindern einzugehen, wir bitten Sie dazu Kontakt aufzunehmen.
Vielfalt auf dem Teller
Unsere Speisepläne sind abwechslungsreich und kreativ gestaltet. Wir bieten täglich frische, regionale und saisonale Zutaten. Von bunten Gemüsepfannen über leckere Hülsenfrüchte bis hin zu fruchtigen Snacks – bei uns gibt es viel zu probieren und zu entdecken!
Gemeinsam Essen - Gemeinsam Lernen
Essen ist nicht nur Nahrungsaufnahme, sondern auch ein wichtiges soziales Erlebnis. In unserer Einrichtung fördern wir das gemeinsame Essen, das den Kindern nicht nur Freude bereitet, sondern auch soziale Kompetenzen stärkt. Wir möchten, dass unsere kleinen Gäste ein gesundes Verhältnis zu Lebensmitteln entwickeln und die Vielfalt kennenlernen.
Ein wichtiger Punkt ist dabei auch die Zubereitung von einzelnen Lebensmitteln
im Haus: z. B.
Säfte werden mit den Kindern selbst zubereitet, mit Hilfe verschiedene Obst und Gemüsesorten und einer Saftpresse.
Unterstützung von Crowdfarmingprodukte z. B. Zur Winterzeit Orangen/ Mandarinen
Geburtstagskuchen/ Kekse oder auch Plätzchen werden im Haus zubereitet.
Ein leckeres Brot für die Brotzeit, dass schmeckt manchmal am besten selbstgeknetet.