top of page

Tiergestützte Pädagogik

Unsere tiergestützten Pädagogik bieten den Kindern die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eine enge Verbindung zum Tier aufzubauen.

20240221_085433.jpg

Wir wollen den Umgang mit einem Hund den Kindern ermöglichen und setzten dafür die tiergestützte Pädagogik ein.

Der Hund hat eine begleitende und unterstützende Funktion, die immer in Anwesenheit der Pädagogin erfolgt.

Die Kinder lernen so spielerisch wie man sich gegenüber einem Hund verhält.

Verschiedene Regeln z. B. das Begrüßen, streicheln werden durch Wiederholungen immer wieder bei den Kindern verinnerlicht.

Jedes einzelne Kind wird seinen eigenen persönlichen Erfahrungen sammeln und nebenbei werden wichtige Bereiche gefördert.

  • Selbstbewusstsein

  • Selbstvertrauen

  • Verantwortung

  • Kommunikation

  • Motorische Fähigkeiten

  • Motivation, Geduld und Ausdauer

  • Beobachtungsfähigkeit

 

Das Wichtigste ist, dies geschieht auf freiwilliger Basis. Die Kinder lernen auch genau zu beobachten. Auch mit einem Hund in einem Raum, der sich frei bewegt, ist eine große Leistung für die Kinder.

bottom of page